Nun sitze ich am Flughafen und habe noch ein bisschen Zeit.
Die letzten Auswüchse in der Kommunikation der Veranstalter endeten darin, dass ich nicht qualifiziert bin oder bereits vor dem Rennen disqualifiziert. Nachdem der Veranstalter auf meine Fragen per eMail nicht reagiert hatte, habe ich auch meine Startgebühr zurückgehalten. Alles andere, Anreise und Unterkunft hatte ich nichtsdestotrotz unverändert geplant. Nach längerem Hin und Her in der vergangenen Woche, reise ich unverändert an und fahre die identische Strecke, allerdings doppelt self-supported, da nun auch ausserhalb des Rahmen von RaceAcrossItaly. Aber ich bin höchstwillkommen, im kommenden Jahr mitzumachen. O-Ton Paolo. Tja, kann mir schwerlich vorstellen, dass es dazu kommen wird, aber sag niemals nie.
Fahrrad ist ist der Kiste, alles Andere auch. Leider liegt das C5 immernoch in der Klinik und wird auch nur unter Vorbehalt wieder eingesetzt werden, nachdem Cervelo ihn als Totalschaden deklariert hat. Dazu an anderer Stelle später mehr.
Alles ist frisch vorbereitet, feine neue Nokon-Züge eingebaut, damit es meine Hände ein bisschen leichter haben. Lenker doppelt umwickelt und Sattel gepflegt, sieht aus die neu.
Die KCNC CB1 Bremsen endlich mal zerlegt und komplett entsandet, bewegen sich wie neu.
Der vordere Reifen ist ein bisschen ein Spiel mit dem Feuer, aber wir werden sehen. Da es sowieso regnen soll, werden die Abfahrten eher verhalten ausfallen, da die neuen Lightweightfelgen ansonsten gleich aufgearbeitet werden können.
Vergangene Woche nochmal ein paar Höhenmeter geradelt, die letzten Tage komplette Pause, da ich mich am Freitag komplett leer geradelt habe.
Wir werden sehen, wie weit ich komme. Waidmannsheil!